AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, Angebote und Produkte, die von Katharina Kozel – The Bliss Club digital (folgend: Anbieterin), in Persona, digital oder als Produkt bereitgestellt werden.

 

Sämtliche Angebote, die von der Anbieterin erbracht werden, fallen in den Bereich der Lebens- und Sozialberatung, Unternehmensberatung sowie Yogaunterricht. Die AGB gelten für Privatpersonen und Unternehmen, unabhängig davon, ob die Leistungen vor Ort, online oder in gemischter Form erbracht werden. Abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Mit der Buchung eines Angebots erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden.

 

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande durch: Terminvereinbarung (mündlich, schriftlich oder elektronisch) für Einzelleistungen oder Online-Angebote, oder schriftliche Vereinbarung / Vertrag im Unternehmensbereich. Mit der Vereinbarung eines Termins oder der Buchung einer Leistung erklärt sich der/die Auftraggeber:in mit diesen AGB einverstanden.

 

3. Leistungen und Honorare

Die jeweils gültigen Leistungen und Preise werden im Vorfeld bekannt gegeben (z. B. Website, Angebotsunterlagen oder individuelles Angebot). Alle Preisangaben sind in Euro und verstehen sich gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG umsatzsteuerbefreit (Kleinunterneathmerregelung). Zusätzliche Leistungen, die über das vereinbarte Angebot hinausgehen, werden gesondert vereinbart und verrechnet.

 

4. Zahlungsbedingungen

Die aktuellen Preise sind im jeweiligen Buchungs- oder Zahlungssystem (z. B. Eversports oder Thrivecart) angeführt und gelten verbindlich zum Zeitpunkt der Buchung. Die Bezahlung erfolgt im Voraus über das angegebene Online-Zahlungssystem oder nach Vereinbarung per Überweisung.

 

Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Preise und Inhalte ihrer Angebote jederzeit zu ändern. Änderungen gelten ausschließlich für zukünftige Buchungen und haben keine Auswirkungen auf bereits abgeschlossene Verträge.

 

5. Stornobedingungen

Für Einzelsitzungen, Beratungen, Yogastunden gilt:
Eine Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag einbehalten, da der Termin verbindlich reserviert wurde.

 

Für Seminare, Workshops, Kurse, Team-Events, ähnliche Veranstaltungen oder Raumbuchungen gilt:

 

Die Bezahlung erfolgt im Voraus über das angegebene Buchungssystem.
Bei Stornierung bis 14 Tage vor Beginn ist eine kostenfreie Absage möglich.
Bei Stornierung innerhalb von 14 Tagen oder bei Nichterscheinen wird der volle Betrag einbehalten, da der Platz verbindlich reserviert wird.

 

Bei Firmenevents, Retreats oder Offsites gilt die Buchung als verbindlich mit der schriftlichen Bestätigung oder Unterzeichnung des Angebots. Eine Stornierung ist bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung innerhalb von 30 Tagen vor Beginn oder bei Nichtteilnahme ohne Absage wird der volle Betrag verrechnet, da der Termin und die Ressourcen verbindlich reserviert werden.

 

Eine Ersatzperson kann nach Einwilligung der Anbieterin ohne zusätzliche Kosten teilnehmen.

 

Bereits angefallene Vorbereitungs- oder Materialkosten (z. B. Raummieten, Unterlagen, externe Leistungen) werden unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung in Rechnung gestellt, sofern sie nicht mehr stornierbar sind.

 

Eine Verschiebung des Termins ist nach Absprache möglich und gilt als kulante Sonderregelung, nicht als Rechtsanspruch.

 

Absage oder Änderungen durch die Anbieterin:

 

Die Anbieterin behält sich vor, Veranstaltungen, Kurse, Workshops oder Retreats etc. aus wichtigen Gründen – etwa bei zu geringer Teilnehmer:innenzahl, Erkrankung oder höherer Gewalt – abzusagen, zu verschieben oder in angepasster Form (z. B. online) durchzuführen.

 

Im Falle einer Absage durch die Anbieterin werden bereits geleistete Zahlungen vollständig rückerstattet. Ein weitergehender Anspruch, insbesondere auf Ersatz von Aufwendungen oder entgangenem Gewinn, besteht nicht.

 

Bei einer Verschiebung wird ein Ersatztermin angeboten. Kann der/die Teilnehmer:in diesen nicht wahrnehmen, wird der bereits bezahlte Betrag ebenfalls vollständig rückerstattet.

 

6. Durchführung von Online-Angeboten (z. B. via Zoom)

Einzel- oder Gruppensitzungen, Beratungen, Kurse oder Workshops können auch online über eine geeignete Videokonferenzplattform (z. B. Zoom) stattfinden. Die Teilnehmer:innen sind dafür verantwortlich, über eine stabile Internetverbindung, ein geeignetes Endgerät und funktionierende Technik zu verfügen.

 

Die Teilnahme an Online-Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Für technische Probleme auf Seiten der Teilnehmer:innen (z. B. Verbindungsabbrüche, Hardwarefehler) übernimmt die Anbieterin keine Haftung. Aufzeichnungen von Online-Sitzungen erfolgen nur, wenn alle Beteiligten ausdrücklich zustimmen. Die Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.

 

7. Teilnahmevoraussetzungen

Mit der Buchung eines Angebotes bestätigst du, dass du physisch und psychisch in der Lage bist, am gebuchten Angebot teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich, und du sorgst eigenverantwortlich selbst dafür, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Risiken bestehen, die gegen eine Teilnahme sprechen.

 

Die angebotenen Formate dienen der persönlichen Entwicklung, Selbstreflexion und Inspiration. Sie ersetzen keine Therapie oder medizinische Behandlung. Bei bestehenden gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten wird empfohlen, vor der Teilnahme ärztlichen oder therapeutischen Rat einzuholen.

 

Bitte informiere die Anbieterin vor Beginn des Angebots, wenn Verletzungen, gesundheitliche Einschränkungen, physische und psychische Diagnosen, sowie chronische Erkrankungen vorliegen.

 

Die Teilnahme unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder bewusstseinsverändernden Substanzen (einschließlich stark wirksamer Medikamente) ist ausdrücklich untersagt.

 

8. Haftungsausschluss

Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Schäden oder Folgeschäden, die während oder infolge der Teilnahme entstehen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Angebote keine medizinische, psychologische oder therapeutische Behandlung ersetzen.

 

Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer:innen wird keine Haftung übernommen.

 

Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden.

 

Diese Website enthält direkte und indirekte Verweise (Links) zu externen Internetseiten. Für den Inhalt dieser externen Seiten ist ausschließlich deren Betreiber:innen verantwortlich. Eine Haftung für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Informationen entstehen, ist ausgeschlossen.

 

9. Urheberrecht

Sämtliche Inhalte (Texte, Bilder, Unterlagen, Konzepte, Kursunterlagen, Arbeitsmaterialien, etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Nutzung zu kommerziellen Zwecken oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung gestattet.

 

10. Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Vertragserfüllung genutzt. Details finden sich in der Datenschutzerklärung.

 

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Unternehmens.

 

12. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.